HEINE Lambda 100 Retinometer (3.5V, 2.5V)
- HerstellerHEINE Optotechnik GmbH & Co. KG
- Artikelnr.C-002.35.015
- VerfügbarkeitLagernd
€ 679,20
- Netto € 566,00
Verfügbare Optionen
![]() |
Patientenkarte
SKU: C-000.35.005 |
+ € 2,16 |
HEINE® LAMBDA 100 Retinometer
Das LAMBDA 100 Retinometer ist das erste kompakte Instrument zur Beurteilung der potentiellen Sehschärfe bei Patienten mit Katarakt und anderen Trübungen.
Auf einen Blick – HEINE LAMBDA 100 Retinometer im Praxisalltag
- Untersuchung in weniger als 2 Minuten möglich
- Unkomplizierte Durchführung
- Hat einen klinisch relevanten, prädiktiven Wert zur Sicherheit von Patient und Arzt
- Kann gut zur Patientenaufklärung eingesetzt werden
- Kann bei OP-Planung hilfreich sein
- Fördert Vertrauensverhältnis des Patienten zum Arzt
Drei Schritte zur Bestimmung der potentiellen Sehschärfe
- Instrument einschalten, Visus-Stufe auswählen, Gitterorientierung einstellen, Zimmer abdunkeln.
- Retinometer an der Patientenstirn abstützen. Durch Bewegen der roten Lichtpunkte eine Lücke in den getrübten Medien suchen, bis der Patient die Gitterorientierung erkennt.
- Gitter immer feiner einstellen – unter Veränderung der Orientierung – bis der Patient nicht mehr unterscheiden kann. Der zuletzt erkannte Wert entspricht der potentiellen Sehschärfe.
Varianten:
- 2.5V, mit Fraktionsskala 20 / 300 bis 20 / 25
- 2.5V, mit mit Dezimalskala 0,06 bis 0,8
- 3.5V, mit Fraktionsskala 20 / 300 bis 20 / 25
- 2.5V, mit mit Dezimalskala 0,06 bis 0,8
Lieferumfang:
- HEINE LAMBDA 100 Retinometer
-
Varianten 3.5V Überlegene asphärische Optik mit XHL-Beleuchtung: • Informationen zu den Blenden • Asphärisches Optisches System• Aluminium-Trägerelement • Reflexfreie Optik • Optimal für kleine Pupillen • Staubdicht 2.5V Überlegene asphärische Optik mit XHL-Beleuchtung: • Informationen zu den Blenden • Asphärisches Optisches System• Aluminium-Trägerelement • Reflexfreie Optik • Optimal für kleine Pupillen • Staubdicht
Schnellsuche: Heine Retinometer Refraktion Lambda 100